Zuverlässig mit hocheffizienten LED-Leuchten

Neuheiten im LED-Beleuchtungsprogramm für Nutzfahrzeuge

Der Trend zum Einsatz von Lichtemitterdioden – kurz LED – im Nutzfahrzeugbereich hält unvermindert an. Langlebigkeit, Effizienz und ein geringer Energieverbrauch veranlassen auch Nfz-Erstausrüster, verstärkt zu dieser Leuchttechnologie überzugehen. Würth hat seit langem ein markt- und anforderungsspezifisches LED-Programm zur Nutzfahrzeug-Beleuchtung generiert und ständig weiterentwickelt. Jetzt wurde dieses Sortiment um zusätzliche Produkte wie LED-Umrissleuchten, LED-Seitenmarkierungsleuchten, einen LED-Scheinwerfer sowie eine LED-Dreikammerleuchte ergänzt. Die neuen Leuchten verfügen zumeist über eine ECE- und/oder ADR-Zulassung und sind für Bordnetze mit 24 Volt – teilweise auch für 12 bzw. 36 Volt – geeignet.

Bei der neuen Umrissleuchte für Anhänger und Zugmaschinen gehört neben der Grundausführung auch eine Ausführung mit Pendelhalter zum Programm. Beide Produkte sind wasserdicht vergossen, an 12 oder 24 Volt anschließbar und werden inklusive 1,75 m langem Anschlusskabel geliefert. Weitere Produktmerkmale sind der kombinierte Lichtaustritt in den Farben rot und weiß sowie die Zulassung nach ECE und ADR, was die Verwendung auch bei Gefahrguttransportern erlaubt.

Ebenfalls neu mit ECE- und ADR-Zulassung ist die LED-Seitenmarkierungsleuchte für Nutzfahrzeuge der Actros-Baureihe von Mercedes Benz. Dieses Produkt besitzt dank Hotmelt-Verfahren eine wasserdichte Verklebung und leuchtet in einem Orange-Farbton. Da die LED-Seitenmarkierungsleuchte für den Actros inklusive Kabel und Stecker anschlussfertig geliefert wird, ist sie hervorragend für den schnellen und einfachen Austausch defekter Actros-Seitenmarkierungsleuchten geeig-net. Daneben verfügt das Würth LED-Portfolio über eine weitere neue Seitenmarkierungsleuchte, die sich dank des zulässigen Betriebsspannungsbereichs von 10 bis 30 Volt hochflexibel für Nutzfahrzeuge und LKW-Anhänger anderer Hersteller einsetzen lässt. Sie leuchtet ebenfalls orange und verfügt über eine ECE-Zulassung sowie ein 0,5 m langes Anschlusskabel. Wahlweise ist dieses Produkt auch mit vormontiertem Winkelhalter erhältlich.

Zur flexiblen Ausleuchtung kleinerer Flächen – beispielsweise für Be- und Entladevorgänge – bietet das Würth Programm zur Nutzfahrzeugbeleuchtung jetzt neu einen leistungsfähigen LED-Arbeitsscheinwerfer. Dieser besitzt ein robustes Gehäuse aus Aluminium und integriert neun Hochleistungs-LEDs, die einen kräftigen Lichtstrom von 1.800 Lumen liefern. Zum komfortablen Anschluss an das Bordnetz – der zulässige Betriebsspannungsbereich beträgt 12 bis 36 Volt – ist ein 50 cm langes Anschlusskabel bereits vormontiert. Dank ADR-Prüfung ist der LED-Arbeitsscheinwerfer auch für den Einsatz auf Gefahrguttransportern zugelassen. Eine weitere Neuheit stellt die LED-Dreikammerleuchte mit ECE- und ADR-Zulassung dar. Sie besitzt drei getrennt ansteuerbare Leuchtsegmente und lässt sich dadurch als Schlussleuchte mit Bremslicht-, Blinklicht- und Schlusslichtfunktion sowohl für Fahrzeuge als auch Anhänger einsetzen. Bei Bedarf können ohne weiteres auch mehrere Dreikammerleuchten zu einem größeren Rücklicht kombiniert werden. In diesem Fall muss bei eventuellen Beschädigungen nur die jeweils betroffene Leuchte, aber nicht gleich das gesamte Rücklicht ausgetauscht werden. Zum einfachen An-schluss an ein Bordnetz mit 24 Volt Betriebsspannung sind die neuen LED-Dreikammerleuchten bereits mit einem 50 cm langen Anschlusskabel ausgestattet.

LED-Arbeitsscheinwerfer Cargo 2012

LED-Arbeitsscheinwerfer Cargo 2012

LED Beleuchtung für Nfz/2012
Abdruck honorarfrei – Belegexemplar erbeten.